Produktkonfigurator für Onlineshops

Produktkonfiguratoren spielen in der Darstellung des Produktsortiments eine immer größere Rolle. Dies gilt insbesondere für Produktsegmente, für die eine Vielzahl von Designs, Farben, Oberflächen, Materialien oder andere Produktmerkmale existieren, wie z.B. für Möbel, Schmuck, Mode und Maschinen.

Ein Produktkonfigurator schafft Aufmerksamkeit und vermittelt dem Kunden ein Mehr an Interaktion, Spiel, Spaß und Information. Die Verweildauer auf der Webseite ist länger und Kunden setzen sich mit dem Produkt intensiver auseinander. Ziel ist einerseits dem Kunden die Möglichkeit zu geben, spielerisch das eigene Produkt zu konfigurieren (Kreativität, Stil, Looks) und andererseits von den Produktkombinationen des Kunden zu lernen, das Produktsortiment abzustimmen (Styles, Looks, Farben, Formen und Materialien) und Marketingmaßnahmen daraus abzuleiten, wie z.B. Schaufenster-Dekoration, Entwicklung Lookbooks und Kampagnen sowie die Ausrichtung des Onlineangebots.

Je nach Anforderung, Funktionalität und Budget wird ein Produktkonfigurator kundenspezifisch entwickelt. Für Hersteller oder Onlineshop-Betreiber, die ein oder zwei Produktmerkmale visuell auszutauschen möchten, ist ein einfacher Produktkonfigurator die beste Lösung und relativ einfach zu entwickeln. Ein Beispiel für die Entwicklung eines einfachen Konfigurators sehen Sie hier: Produktkonfigurator

Hingegen ist das Kombinieren einer Vielzahl von Merkmalen wie z.B. Oberflächen-strukturen, Formen und Farben mit einer aufwändigen Programmierung für die unterschiedlichen Konfigurationsmöglichkeiten verbunden. Eine Erweiterung des Produktkonfigurators stellt die Online-Anprobe dar. Für Kunden besteht bereits heute die Möglichkeit, virtuell Mode oder Brillengestelle zusammenzustellen (z.B. OTTO virtuelle Online-Anprobe oder Brille 24). ProfiMasking erstellt sog. Online-Anproben.

Im Einzelnen werden folgende Leistungen erstellt:
- Erstellung virtueller Models für Mode, Schmuck, Brille, Accessoires, etc.
- Retusche von Produktbildern für das Aufziehen auf Modelpuppe
- Erstellung unterschiedlicher Lifestyle-/Milieu-Hintergründen
- Flexible Einbindung / Zusammenstellung unterschiedlicher Fotoobjekte
- Steuerung und Einbindung neuer Kleidungsstücke über Online-Management Tool
- Einbindung von Marken, Bekleidungskategorien und Kundentypen
- Einfaches Zusammenstellen von Styles durch Schieben der Bekleidung auf Puppe

Für mehr Informationen schauen Sie bitte hier für ein ganz einfaches Modell: Online-Anprobe