Der Verkauf von Möbeln über das Internet existiert zwar schon seit ein paar Jahren, wurde jedoch insgesamt weniger professionell aufgezogen, als man es von den Produktbereichen Mode, Schuhe oder Accessoires kennt.
Der Vertrieb von Möbeln ist durch den stationären Handel geprägt – Möbelhäuser mit großer Verkaufsfläche vor den Toren der Stadt, Gewerbegebieten mit Anbindung zu Schnellstraßen. Vorteile sind neben der großen Auswahl und Marken vor allen die Beratung bei der Bestellung – maßgeschneiderte Möbel.
Hauptnachteile sind jedoch der hohe Zeitaufwand für den Besuch der Möbelhäuser (An- und Abfahrt), die Verfügbarkeit der Möbel sowie die Anlieferung der Möbel. In den letzten 2 Jahren haben sich in diesem Bereich Online Player etabliert. Die Online-Angebote mit großer Produktvielfalt zeigen dem Interessenten Verfügbarkeit und Lieferzeit an. Darüber hinaus werden Interessenten am Telefon beraten.
Diese Form des Vertriebs wird von vielen etablierten Möbelhäusern noch nicht angeboten bzw. wurde lange Zeit vernachlässigt. Obwohl Interessenten im Internet sich die Angebote mit Bild und Preis anschauen können, wird der Verkauf in vielen Fällen immer noch über die Möbelhausfilialen abgewickelt.
Mittlerweile gibt es jedoch eine Reihe von Möbel-Onlineshops, die die Angebots- und Beratungsleistung sowie Lieferzeiten und Retouren professionalisiert haben und mit der traditionellen Vertriebsform über den stationären Handel konkurrieren.
Visuelle Optimierung:
Die visuelle Optimierung spielt insbesondere bei den Möbel-Onlineshops eine große Rolle. Wenn der Kunde das Produkt nicht selbst physisch anfassen und begutachten kann, sind Produktbilder von sehr hoher Bedeutung.
1.) Landing Pages: Der Kunde wird auf die Landing Page durch Displaybanner oder durch Suchergebnisse geführt. Wichtig sind hier relevante Informationen und Wow-Produktbilder, die das Kaufinteresse steigern sollen. Lösung für Landing Pages: Werbefotos, Animationen oder Bewegtbilder. Fotomontagen entwickelt aus Produktfotos und neuen Hintergrundbildern, die man als Lizenz von Bilddatenbanken kauft.
2.) Kategorieseiten: Kategorieseiten für Möbel spiegeln die Auswahl bzw. das Produktangebot wieder. Wichtig sind für die Seiten hochwertige und einheitliche Produktdarstellungen sowie das Präsentieren von unterschiedlichen Farben oder Hölzern, die die Vielfalt des jeweiligen Produkts widerspiegeln sollen. Lösung für Kategorieseiten: Hochwertige Produktdarstellungen auf weißem oder individuellem Hintergrund mit Schatten oder Spiegelung. Umfärbungen dargestellt durch Mouseover-Effekt mit Hilfe kleiner Farb- oder Holzmuster.
3.) Produktdetailseiten: Produktdetailseiten für Möbel stellen den letzten Schritt vor dem Kauf dar. Die Darstellungen und Informationen müssen den Interessenten überzeugen, das Möbelprodukt am Ende zu kaufen. Lösung für Produktdetailseiten: Hochwertige Produktdarstellungen auf weißem oder individuellem Hintergrund mit Schatten oder Spiegelung. Detailshots, Funktionsvideos-/clips, Ambientebilder sowie große Darstellungen der Möbel in unterschiedlichen Stoff-, Metall- und Holzfarben = Farbkonfigurator.
Weitere Informationen finden Sie unter ProfiMasking.
Optimierung von Möbelfotos im Onlineshop
Relevante Services
Bildbearbeitung: Bilder freistellen, retuschieren, umfärben, vektorisieren.
Bilder retuschieren: Basis und High-End Retuschen für Produkte und Portraits.
Fotografie: Professionelle E-Commerce- Fotografie und Werbefotografie für E-Shops, Print und Online-Medien.
Multimedia: Bewegtbilder, Videos, Produktclips und 3D-Produktpräsentationen.
Conversion Rate Optimization: Premium Produktpräsentation für Onlineshops und Webseite.
Themenfelder

Multichannel: Fotoproduktion und Bildbearbeitung
Das Outsourcing von Fotoproduktion und Bildbearbeitung wird für viele Unternehmen immer wichtiger, da immer mehr Produkte mit hohem Durchlauf online angeboten werden. [...]

Produktbild Optimierung
Produktbild Optimierung ist der Erfolgsschlüssel für erfolgreiche Onlineshops. Durch High-End Retuschen lassen sich normale Produktfotos in hochwertige Werbefotos bzw. Teaserbilder verändern. [...]

Mode: Produktsegment mit hohem Wachstum
Fashion ist das wachstumsstärkste E-Commerce Produktsegment. Mit zunehmenden Wettbewerb wird eine stärkere Differenzierung in der Produktpräsentation immer wichtiger. [...]

Produktkonfigurator für innovative Präsentationen
Produktkonfiguratoren ermöglichen die Darstellung vieler Kombina- tionsmöglichkeiten von Farben, Stoffen und Materialien. Die Kombinationen werden programmiert, so dass nur ein Produktfoto und die Farb-/Stoff- und Materialfotos notwendig sind. [...]
Branchenspezifische Services
Bildbearbeitung Fashion: Präzise und preisgünstige Freisteller für Legeware, Erstellung von Hollowman-Retuschen sowie Bewegtbilder (Videos).
Bildbearbeitung für Schuhe: Preisgünstige Freisteller, entfernen von Spratzern, Retusche von Falten, Nähten und Aufklebern sowie 360 Grad Produktfotografie und Produktclips.
Bildbearbeitung für Möbel: Freisteller, Masken und Umfärbungen für Möbelshops. Erstellen von Werbefotografie.
Bildbearbeitung für Schmuck: High-End Retusche für Schmuck sowie 3D-Modellierung mit Applikation für Tablet PCs, Video, Onlineshops - 360 Grad Fotografie und Produktclips.
Bildbearbeitung für Accessoires: Preisgünstige Freisteller sowie Erstellen von Masken für Umfärbungen - 360 Grad Fotografie und Produktclips.