Mobiles Shopping über Tablet PCs und Smartphones

Onlineshop Optimierung für Schmuck-Onlineshops

Mit der Einführung moderner Smartphones und Tablet PCs wie z.B. das iPad oder Samsung Galaxy hat sich ein ganz neuer Markt für Web-Applikationen entwickelt. Für Hersteller, Versandhändler, Onlineshops und Marktplätze (e-bay, Amazon) ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, mit Kunden in Kontakt zu treten und Produkte zu verkaufen.

Anstatt im Onlineshop der Webseite zu surfen, werden Onlineshops, Marktplätze und Kataloge als App angeboten. Diese sind für den Kunden kostenlos und einfach bedienbar. Die Mode- und Möbelbranche sind die Vorreiter im Onlinehandel. Beispiele sind hier z.B. der IKEA Katalog, OTTO Katalog und OTTO Fashion Designer. Viele Kataloge sind noch nicht mit dem Onlineshop verbunden. Dies wird sich jedoch für viele Shops bald ändern, zumal der Kunde den Wunsch hat, direkt aus dem App-Katalog zu erstellen. Auch die Shopping-Sender HSE24 und QVC sind bereits mit Apps am Start, um das Einkaufen einfach über das Tablet PC oder per Smartphone zu ermöglichen.

In Verbindung zwischen dem großem Display von Tablet PCs und der Kamera lassen sich zudem spielerisch virtuelle Wohnwelten erzeugen (z.B. die App von Bolia.com) oder auch virtuelle Anproben durchführen. Das Thema Interaktion spielt eine große Rolle, die in Zukunft noch bedeutender wird. Das Einkaufen über Tablet PCs wird nach Aussagen von Branchenexperten dadurch weiter zunehmen. Es ist einfach, bequem und sehr mobil.

Für die Präsentation der Produkte via App sind neben 2D bzw. statischen Produktbildern, dynamische Inhalte gefragt. Bewegtbilder, im Sinne von kurzen Produktclips, Videos oder Flash Animationen, lässt Produkte moderner und innovativer erscheinen. Ob für Schmuck, Möbel, Mode, Schuhe, Accessoires oder Elektronikprodukte, die Präsentation der Bilder ist für Gestaltung Ihres Shops bzw. der App-Inhalte ganz entscheidend.

Ihre Nachricht / Ihr Kommentar
Um zu verhindern dass Gruppen oder einzelne Nutzer die Kommentarfunktion des Blogs für politische Werbung oder die Verbreitung von beleidigenden oder rassistischen Texten missbrauchen, sind wir gezwungen, Einträge nur nach vorheriger Kontrolle durch die Redaktion zu gestatten。
Name*

E-Mail*

Verifizierungscode:BitteKlicken um Bildzuändern
Neueste Kommentare